Franckesche Stiftungen zu Halle
Im Zeitalter des Barock, das bekannt ist für seine prächtigen Adelsbauten, Kirchen und Gärten, baute der Theologe August Hermann Francke ein imposantes „Schloss“ für Waisenkinder. Für nichts weniger als die Verbesserung der Welt um 1700 angelegt, entwickelte sich daraus innerhalb weniger Jahrzehnte eine ganze „Schulstadt“ mit weltweiter Ausstrahlung. Erstmals sollten hier Kinder unabhängig von ihrer Herkunft gefördert und durch umfassende Bildung und Erziehung die Voraussetzung für ein selbstverantwortliches Leben im Dienste der Gesellschaft geschaffen werden. Das einzigartige Architekturensemble mit Historischem Waisenhaus, Wunderkammer, Bibliothek und dem größten Fachwerkwohnhausbau aus der Zeit um 1700 ist für das UNESCO-Welterbe nominiert.
Weitere Informationen
Erwachsene € 6,-
ermäßigt € 4,-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Angemeldete Gruppenführungen € 30,- je Gruppe (zzgl.Eintritt)
Historische Schulstadt mit Waisenhaus, Kunst- und Naturalienkammer, Bibliothek, Francke-Wohnhaus, Francke-Denkmal
Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Galerie
Kontakt
Kontaktdaten
Franckesche Stiftungen zu HalleFranckeplatz 1
D-06110 Halle
Besitzer: Franckesche Stiftungen zu Halle
Telefon: 0345 2127450
Fax: 0345 2127433
E-Mail: oeffentlichkeit@francke-halle.de
Webseite: www.francke-halle.de
Anfahrtsbeschreibung
A14, Abfahrt Peißen, B100 nach Halle-
Zentrum, dann B6 Richtung Zentrum / Eisleben