• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer
SCHENCKS

SCHENCKS

SCHLÖSSER & GÄRTEN

Generic selectors
Nur exakte Treffer
Im Titel suchen
Im Inhalt suchen
In Beiträgen suchen
In Seiten suchen
Login

Noch nicht online?
Jetzt Objekt präsentieren!

Passwort vergessen?

  • Finden Sie uns auf
  • Deutsch
  • English
  • Feiern & Tagen
  • Heiraten
  • Übernachten
  • Ausflugsziele
  • Immobilien
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Arrangements
  • HERITAGE Magazin
Hotel Schloss Neuhardenberg
Deutschland, Brandenburg
Jetzt anfragen

Hotel Schloss Neuhardenberg

Der in seiner heutigen Gestalt nach ursprünglichen Plänen von Peter Joseph Lenné durch Hermann Fürst von Pückler und John Adey Repton angelegte Landschaftspark ist mit der Schlossanlage eng verwoben und ein bedeutender künstlerischer Teil der Architektur. Zu Recht gilt der Park als ein herausragender Bestandteil der märkischen Kulturlandschaft. Bei einem Rundgang durch den Park erschließen sich immer wieder Sichtbeziehungen, in denen das Schlossgebäude, aber auch das Friedrichsdenkmal eine zentrale Rolle spielen. Das Denkmal für den bedeutendsten preußischen König, das der von diesem König mit dem Besitztum beschenkte Joachim Bernhard von Prittwitz 1792 hat aufstellen lassen, ist im Jahr 2001 in einer Berliner Werkstatt restauriert worden. Es ist 5,20 m hoch und stammt von dem Luccheser Bildhauer Giuseppe Martini, der sich vermutlich eines Entwurfes von Johann Wilhelm Meil bedient hat. Das Werk zeigt den Kriegsgott Mars und die Göttin der Künste und der Wissenschaft, Minerva.

Eventlocation 112 Betten Restaurant

Hotel Schloss Neuhardenberg ist der richtige Ort, um in Ruhe und Konzentration miteinander ins Gespräch zu kommen. Für Seminare, Präsentationen und Konferenzen bieten wir einen stil- und qualitätsvollen Rahmen.
Der weitläufige Landschaftspark lädt zu Teamtrainings und Aktiv Events ein.
An den Wochenenden gibt zudem ein international hoch anerkanntes Kulturprogramm Raum und Möglichkeit für Begegnungen und Entdeckungen.
Auf dem Schloss können sich Brautpaare standesamtlich trauen lassen. Dem Ensemble vorgelagert ist die Schinkel-Kirche, in der auch kirchliche Hochzeiten vom Schloss organisiert werden. Ebenso ist eine Trauung am See möglich.

Besonderheiten

Fotografieren in den Gebäude nach vorheriger Anfrage.

uneingeschränkt nach Vereinbarung ausreichend beschränkt angeleint
Räumlichkeiten
Gartensaal
7,00 x 11,50 Meter
80,00 m2
Bestuhlung
50
50
80
Salon Pückler-Muskau
5,60 x 8,30 Meter
46,00 m2
Bestuhlung
12
20
Salon Bülow
5,60 x 8,30 Meter
46,00 m2
Bestuhlung
30
20
40
Haßberg Zimmer
6,30 x 7,50 Meter
47,00 m2
Bestuhlung
20
Pappenheim Zimmer
6,10 x 8,00 Meter
48,00 m2
Bestuhlung
20
30
20
Reventlow Zimmer
5,00 x 10,50 Meter
60,00 m2
Bestuhlung
40
Hardenbergsaal
5,00 x 10,50 Meter
60,00 m2
Bestuhlung
40
Salon Novalis
6,00 x 5,00 Meter
30,00 m2
Bestuhlung
10
10
Salon Schulenburg
5,50 x 6,80 Meter
37,00 m2
Bestuhlung
10
10
Grosser Saal
12,00 x 20,50 Meter
Bestuhlung
120
200
180
Orangerie
5,80 x 15,70 Meter
Bestuhlung
60
80
80
Kleine Orangerie
5,74 x 14,00 Meter
80,00 m2
Bestuhlung
40
60
40
Kapazität im Hotel
5 Sterne 112
150 € / Nacht
54
183 € / Nacht
2
248 € / Nacht
30
Objekteignung

Schloss Neuhardenberg hat eine eigene Gastronomie, so dass jegliche Caterings vor Ort geplant werden können.

Das Haus ist auf modernste Kommunikationstechnik eingestellt und ein breit gefächertes Angebot an Konferenztechnik steht bereit.

Hotel Schloss Neuhardenberg ist der richtige Ort, um in Ruhe und Konzentration miteinander ins Gespräch zu kommen. Für Seminare, Präsentationen und Konferenzen bieten wir einen stil- und qualitätsvollen Rahmen.
Der weitläufige Landschaftspark lädt zu Teamtrainings und Aktiv Events ein.
An den Wochenenden gibt zudem ein international hoch anerkanntes Kulturprogramm Raum und Möglichkeit für Begegnungen und Entdeckungen.

Weitere Informationen

Eintrittspreise

Ständige Ausstellung: Euro 2,50
Schlossbesichtigung: Euro 2,00
Schlossführung: Euro 3,00

Öffnungszeiten

Das Hotel hat ganz jährig geöffnet, ebenso Die Brennerei, das Landgasthaus.
Das Restaurant Kleine Orangerie ist in den Monaten von April bis Oktober von Mittwoch- bis Samstagabend ab 18 Uhr geöffnet.
Die Ständige Ausstellung im Kavaliershaus Ost ist Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 11 bis 19 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten gibt es eingeschränkte Öffnungszeiten.
Schlossbesichtigungen und -führungen finden von Ende März bis Ende Oktober am Sonntag statt. Die Besichtigung ist möglich zwischen 13 und 18 Uhr, Führungen beginnen um 13, 14.30 und 16 Uhr, Dauer 30 Minuten.

Galerie

Kontakt





Kontaktdaten

Hotel Schloss Neuhardenberg
Schinkelplatz 1-8
D-15320 Neuhardenberg
Besitzer: Eine Stiftung der Sparkassen- und Finanzgruppe

Telefon: +49 (0)33476 600-0
Fax: +49 (0)33476 600-800
E-Mail: hotel@schlossneuhardenberg.de
Webseite: www.schlossneuhardenberg.de

Anfahrtsbeschreibung

Aus Berlin Mitte: auf der Frankfurter Allee bzw. der B1/B5 in Richtung Müncheberg/Frankfurt (Oder). In Müncheberg B1 in Richtung Seelow/Küstrin bis Jahnsfelde. Von dort links ab auf der Landstraße über Trebnitz und Wulkow nach Neuhardenberg.
Aus Berlin Zoologischer Garten: Autobahn A100 bzw. A113 in Richtung Schönefeld/Dresden. Am Schönefelder Kreuz auf A10 Berliner Ring in Richtung Frankfurt (Oder) bis Dreieck Spreeau. Autobahn A12 weiter in Richtung Frankfurt (Oder) bis AS Fürstenwalde-Ost. Von dort in Richtung Fürstenwalde-Nord, dann rechts ab über Steinhöfel in Richtung Heinersdorf. Bei der Kreuzung vor Heinersdorf links ab auf der B5 in Richtung Müncheberg. Nach 300m rechts ab Richtung B1 über Jahnsfelde nach Neuhardenberg
Aus Potsdam: Autobahn A115 in Richtung Magdeburg/Leipzig. Am Dreieck Nuthetal auf A10 Berliner Ring in Richtung Frankfurt (Oder) bis Dreieck Spreeau. Autobahn A12 weiter in Richtung Frankfurt (Oder) bis AS Fürstenwalde-Ost. Von dort in Richtung Fürstenwalde-Nord, dann rechts ab über Steinhöfel in Richtung Heinersdorf. Bei der Kreuzung vor Heinersdorf links ab auf der B5 in Richtung Müncheberg. Nach 300m rechts ab Richtung B1 über Jahnsfelde nach Neuhardenberg.
Aus Hamburg: Autobahn A 19 bzw. A 24 in Richtung Berlin. Am Dreieck Oranienburg auf A10 Berliner Ring in Richtung Dresden. An der AS Berlin-Hellersdorf abfahren auf B1/B5 in Richtung Müncheberg/Frankfurt (Oder). In Müncheberg B1 in Richtung Seelow/Küstrin bis Jahnsfelde. Von dort links ab auf der Landstraße über Trebnitz und Wulkow nach Neuhardenberg.
Anreise mit der Bahn: Zwischen Berlin-Lichtenberg und Küstrin/ Kostrzyn verkehrt die »Oderlandbahn« der Niederbarnimer Eisenbahn (NE 26) stündlich. Die Bahnhöfe Trebnitz und Seelow/Gusow sind jeweils ca. 8 Kilometer von Neuhardenberg entfernt.
Anreise mit dem Flugzeug: Von den Flughäfen Berlin-Tegel oder Berlin-Schönefeld organisieren wir Ihnen gerne einen Transfer. Mit dem Privatflugzeug können Sie auch direkt nach Neuhardenberg fliegen. Das Schloss Neuhardenberg verfügt über einen Hubschrauber-Landeplatz.
Koordinaten: 52°35,694' N / 14°14,331' E

Footer

Europas Schlösser & Gärten

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Frankreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Rumänien
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Tschechien
  • Ungarn

Deutschlands Schlösser & Gärten

  • Bayern
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Dies könnte Sie auch interessieren

SCHENCKS
Land- und Forstimmobilien

Engel & Völkers Schlösser
Burgen, Herrenhäuser

Newsletter

Erhalten Sie alle Informationen, News und Veranstaltungen zu den Schlössern und Gärten in Deutschland und Europa. Abonnieren Sie hier kostenlos unseren Newsletter.

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Disclaimer
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung notwendiger Cookies zu. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Einige dieser Cookies sind notwendig für den grundsätzlichen Betrieb der Webseite. Wir verwenden außerdem Cookies von Drittanbietern, die uns helfen Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.
Datenschutzübersicht

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Einige dieser Cookies sind notwendig für den grundsätzlichen Betrieb der Webseite. Wir verwenden außerdem Cookies von Drittanbietern, die uns helfen Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.

Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind essenziell für die korrekte Funktionsweise der Webseite. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, welche die grundsätzliche Funktion und Sicherheit der Webseite sicherstellen. Diese Cookies speichern keinerlei persönliche Informationen.

Nicht notwendig

Jene Cookies, welche hauptsächlich persönliche Informationen über Analytics, Werbung und andere eingebettete Inhalte sammeln, sind nicht zwangsweise notwendig für die Funktionalität der Webseite, können aber Ihr Nutzung der Webseite verbessern. Diese Cookies werden nur mit Ihrem explizieten Einverständnis aktiviert.