Kurpark Bad Oeynhausen
Der Kurpark wurde zwischen 1851 und 1853 nach Plänen von Peter Josef Lenné, dem bedeutendsten Gartenbaumeister seiner Zeit, als Landschaftspark angelegt und beständig erweitert. Besucher treffen hier auf Zeugnisse einer glanzvollen und mondänen Kur- und Bäderwelt, die ihren Höhepunkt am Anfang des 20. Jh hatte. In den letzten Jahren wurden Teile der Kurparkachse nach dem Vorbild der Jahrhundertwende erneuert und der Charakter des Landschaftsparks wieder hergestellt. Zahlreiche imposante Gebäude ergänzen die eindrucksvolle Gartenanlage. Vom klassizistischen Badehaus I, das 1854–1857 erbaut wurde, über das im Stile der Neorenaissance 1885 erbaute Badehaus II und das Neobarocke Kurhaus aus dem Jahre 1905–1908 bis hin zum Theater aus dem Jahre 1915 wird das Ensemble durch die neoklassizistische Wandelhalle von 1926 ergänzt. Mehrere Kleinbauten und Tempel runden das Gesamtbild ab. Jedes Jahr findet am ersten August-Wochenende die dreitägige Veranstaltung „Parklichter“ im Kurpark statt.
Weitere Informationen
Eintritt frei, Gruppenführung € 50,-
ÖffnungszeitenGanzjährig
Galerie
Kontakt
Kontaktdaten
Kurpark Bad OeynhausenIm Kurpark
D-32545 Bad Oeynhausen
Besitzer: Stadt Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 1300
Fax: 05731 131335
E-Mail: staatsbad@badoeynhausen.de
Internet: www.badoeynhausen.de
Anfahrtsbeschreibung
KFZ: aus Richtung Dortmund, Hannover A2. Aus Richtung Osnabrück A30.
Bahn: mehrmals die Stunde, ab Bahnhof wenige Gehminuten bis zum Kurpark Bad Oeynhausen.