Ostdeutscher Rosengarten
Unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ lässt der Ostdeutsche Rosengarten zu seinem 100. Jubiläum 2013 die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Eine Rosenschau, die so vor 75 Jahren vorerst letztmalig in Deutschland durchgeführt wurde. Die fast 750 Jahre alte Rosenstadt Forst (Lausitz) im Südosten Brandenburgs, direkt an der Neiße, lädt vom 14. Juni bis 29. September 2013 zur DEUTSCHEN ROSENSCHAU ein. Präsentiert werden 17 ha historischer Landschaftspark mit Themengärten, kunstvoll gefertigten Skulpturen, Pergolenhöfen und romantischen Wasserspielen als Kulisse für die beliebteste aller Blühpflanzen. Während der DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 werden neben vielen Rosenneuheiten auch altbewährte Sorten präsentiert, ergänzt durch Begleitplanzungen, Hallenschauen und Veranstaltungen. Erfahren Sie Interessantes über den „Mythos Rose“.
Weitere Informationen
Karten von € 2,- bis € 8,-
Führungen auf Anfrage
ganzjährig, Mai – September eintrittspflichtig
(nur Parkteil Rosengarten)
Restaurant „Rosenflair“ siehe
www.rosenflair-forst.de
Galerie
Kontakt
Kontaktdaten
Ostdeutscher RosengartenWehrinselstraße 42
D-03149 Forst (Lausitz)
Besitzer: Stadt Forst (Lausitz)
Telefon: +49 (0)3562669066
Fax: +49 (0)3562669067
E-Mail: info@forst-lausitz.de
Webseite: www.rosengarten-forst.de
Anfahrtsbeschreibung
Kfz: A15, Abf. Forst, Richtung Zentrum und
Ausschilderung folgen, L49, B112, B115 der
Ausschilderung folgen
Bahn: Bahnhof Forst, weiter Stadtlinie Flugzeug:
Flughafen Dresden oder Berlin
Fahrrad: Oder-Neiße-Radwanderfernweg