Roter Haubarg
Der 1647/48 erbaute Rote Haubarg ist wunderschön gelegen in einem großen denkmalgeschützten Garten, in freier Natur. Er ist der einzige öffentlich zugängliche Haubarg auf Eiderstedt. Im hauseigenen Museum kann man sich über die Geschichte der Eiderstedter Bauern informieren. Das Restaurant im Roten Haubarg bietet willkommene Erfrischungen: Kaffee, Kuchen und Torte, Mittag- oder Abendessen vom Lamm über Fisch bis hin zum Mehrgänge-Menü. Es wird aus zumeist heimischen Produkten frisch gekocht. Auf der schönen Terrasse im Garten kann man die Seele baumeln lassen oder an einer der zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen, vom mittelalterlichen Mahl bis hin zum Eiderstedter-Mahl. Auch standesamtliche Trauungen werden in diesem historischen Haus angeboten. Täglich außer Montag ab 11 Uhr durchgehend warme Küche
Weitere Informationen
frei
Öffnungszeitentäglich außer Mo, ab 11 Uhr warme Küche
Galerie
Kontakt
Kontaktdaten
Roter HaubargSand 5
D-25889 Witzwort
Besitzer: Reck GbR
Telefon: +49 (0)4864 845
E-Mail: k.reck@roterhaubarg.de
Webseite: www.roterhaubarg.de
Anfahrtsbeschreibung
von Hamburg A23 bis Heide, dann B5 Richtung
Husum, hinter Tönning der Abf. Witzwort folgen, in Witzwort Richtung
Simonsberg fahren, 3 km außerhalb des Ortes ist der Rote Haubarg;
von Norden, B5 Husum Richtung Heide, kurz hinter Husum an der „Vosskuhle“
dem Schild „Roter Haubarg“ folgen.