Schloss Callenberg
Nähert man sich der Stadt Coburg von Norden, so leuchtet schon von fern eine malerische Silhouette über den Wipfeln des Waldes. Seit 180 Jahren gehört Schloss Callenberg mit seinem markanten Treppengiebel und dem Turm zum Besitz der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha. Die neugotische Ornamentik aus Maßwerk und Spitzbögen prägt noch heute den heiteren Charakter des Schlosses. Kostbare Möbel, Porzellan und eine umfangreiche Gemäldesammlung aus dem Familienbesitz schmücken die Räume. Eine 400 Jahre alte Kapelle ist das Schmuckstück des Schlosses. Wer große Geschichte schnuppern möchte, kann sich einer Schlossführung anschließen. Sie handelt von Prinzen und Prinzessinnen, Herzögen, Königen und Kaiserinnen aus der ganzen Welt, denn im 19. Jahrhundert wurde die Coburger Herzogsfamilie dank ihrer geschickten Heiratspolitik berühmt und international. Wen wundert es da, dass „Heiraten auf Schloss Callenberg“ sich heute großer Beliebtheit erfreut?
Weitere Informationen
Kombiticket mit Schloss Callenberg:
Erwachsene 5€
Gruppe (ab 10 Pers.) 4€
Schüler/Stud./Behinderte 2,50€
Familienkarte 10€
Führung 1€
Sommersaison (1. April – 31. Oktober)
Dienstag – Sonntag täglich 11 – 17 Uhr
Regelführungen an Sonn- und Feiertagen um 14.00 / 15.00 Uhr und auf Anfrage
Wintersaison (1. November – 31. März)
Dienstag – Sonntag 13.00 – 16.00 Uhr (geschlossen am 24. Dezember und an Faschingsdienstag)
Regelführung an Sonn- und Feiertagen um 14.00 Uhr und auf Anfrage
Galerie
Kontakt
Kontaktdaten
Schloss CallenbergCallenberg 1
96450 Coburg
Besitzer: Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha´schen Familie
Telefon: +49 (0)9561 55150
Fax: +49 (0)9561 551555
E-Mail: mail@schloss-callenberg.de
Internet: www.schloss-callenberg.de
Anfahrtsbeschreibung
Reisebusse & Kfz:
A73, B303, B4, Abfahrt Coburg-Beiersdorf, St2205
(Parkplatz in Schlossnähe, 5 min Fußweg), Auffahrt zum Schloss nur mit Sondergenehmigung
Stadtbus: Linie 5 (Coburg-Beiersdorf)