Schloss Hettingen
Das Schloss Hettingen ist ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Das Gebäude liegt in beherrschender Lage auf einem Felsrücken östlich der Stadt. Von der mittelalterlichen Burganlage ist die hohe Schildmauer im Norden erhalten. Das Wohngebäude wurde um 1720 durch Franz-Anton von Speth neu errichtet. Dabei bezog man einen mittelalterlichen Bergfried sowie ein romanisches Burgtor in den Neubau ein. Die oberen Stockwerke werden durch eine prächtige dreiläufige Holztreppe aus der Erbauungszeit erschlossen, die mit stattlichen Heroldsfiguren auf den Pfosten geschmückt ist. Die sehr plastisch wirkenden Stuckdecken zeigen Landschaften und allegorische Szenen in reicher ornamentaler Rahmung. Einige Decken weisen sogar Stuckarbeiten aus der Zeit des Rokoko (um 1770) auf. Der Zusammenhang von Burg und Stadt ist durch die erhaltenen Schenkelmauern, den einstigen Verbindungen zwischen den Wehrmauern der Siedlung und der Befestigung des Herrensitzes, noch sinnfällig dokumentiert.
Weitere Informationen
Eintritt frei
ÖffnungszeitenWährend den Öffnungszeiten des Rathauses:
Mo - Fr 8 - 12 Uhr,
Di 14 - 17 Uhr,
Do 14 - 18 Uhr
Galerie
Kontakt
Kontaktdaten
Schloss HettingenSchloss
D-72513 Hettingen
Besitzer: Stadt Hettingen
Telefon: +4975749310-0
Fax: +4975749310-50
E-Mail: info@hettingen.de
Webseite: www.hettingen.de
Anfahrtsbeschreibung
Autobahn A 8, Ausfahrt Stuttgart-Möhringen, B 27 Richtung Tübingen-Reutlingen-Sigmaringen; Bahnverbindung Tübingen-Hechingen-Sigmaringen, Bahnhaltestelle Hettingen