Schloss Solitude
Auf der bewaldeten Hügellandschaft, die den Stuttgarter Talkessel umschließt, liegt Schloss Solitude. Einst von Herzog Carl Eugen als Lustschloss und Refugium geplant, entstand ab 1763 eine komplexe Schlossanlage außerordentlicher Prachtentfaltung mit weitläufigen Gärten. Bis zur Einstellung der finanziell sehr aufwändigen Hofhaltung 1775 pulsierte hier das höfische Leben. Feste, Theater- und Ballettaufführungen fanden fast jeden Abend statt. Ab 1770 befand sich im Schloss auch die Höhere Karlsschule, deren wohl berühmtester Schüler Friedrich Schiller war. Erhalten hat sich bis heute der Kern der Anlage mit dem von Flügelbauten im Halboval umfangenen zentralen Schlossbau.
Galerie
Kontakt
Kontaktdaten
Schloss SolitudeSolitude 1
D-70197 Stuttgart
Besitzer: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Telefon: 0711 696699
Fax: 0711 6205051
E-Mail: info@schloss-solitude.de
Webseite: www.schloss-solitude.de