Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Das Schloss Weikersheim, an der Romantischen Straße in der lieblichen Landschaft des Taubertals gelegen, vermittelt heute noch mit seinen Gärten und der reizvollen Einbindung der Stadt den Eindruck einer kleinen gräflichen Residenz des 18. Jahrhunderts. Die nahezu vollständig erhaltenen Bauten und Gärten sind seltene Zeugnisse der Architektur und Gartenbaukunst von Mittelalter bis Barock. Einen Höhepunkt der südwestdeutschen Renaissancebaukunst stellt der um 1600 entstandene, reich dekorierte Rittersaal dar, der zugleich einer der wenigen originalen Festsäle dieser Zeit ist. Von der barocken Hofkultur des frühen 18. Jahrhunderts zeugt die kostbare Innenausstattung der Wohnräume mit Möbeln, Spiegeln, Wandteppichen, ostasiatischem Porzellan und einer wertvollen Sammlung von Fayencen aus der Ansbacher Manufaktur. Der Schlossgarten, Anfang des 18. Jahrhunderts unter Graf Karl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim angelegt, ist ein bedeutendes Beispiel eines kleinstaatlichen Barockgartens.
Galerie
Kontakt
Kontaktdaten
Schloss und Schlossgarten WeikersheimMarktplatz 11
D-97990 Weikersheim
Besitzer: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Telefon: 07934 99295-0
Fax: 07934 99295-12
E-Mail: info@schloss-weikersheim.de
Internet: www.schloss-weikersheim.de